IMPRO

IMPRO – Improved Management of Patients with Recent-Onset Stable Chest Pain

Standortleitung: Prof. Chenot / Dr. Julia Truthmann

Studienleitung: Prof. Dr. Annika Viniol (Marburg)

 

Studie zur Verbesserung der Versorgung von Brustschmerzpatient*innen mit Verdacht auf KHK. Ziel ist es, einen neuen Weg zur KHK-Diagnostik und -Weiterversorgung zu untersuchen.

Die Studie läuft in zwei Phasen:

·      Kontrollphase: KHK-Abklärung und Weiterversorgung wie bisher

·      Interventionsphase: Anwendung einer alternativen Methode zur KHK-Abklärung und -Weiterversorgung (teilweise unter Einbezug eines Kardio-CTs).

Am Ende werden beide Versorgungswege miteinander verglichen.

 

Die IMPRO-Studie wird in 16 Regionen, 300 Praxen und mit mehreren tausend Patient*innen ab Herbst 2025 durchgeführt. Die Ergebnisse sind direkt praxisrelevant und können die hausärztliche Versorgung von KHK-Patient*innen entscheidend verbessern.

 

 

Gefördert durch den Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschuss

Förderkennzeichen: 01NVF24302