• Home
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
    • Lehrbeauftragte
    • Lehrärzte
    • Stellenangebote
    • Geschichte der Abteilung Allgemeinmedizin - Greifswald
  • Forschung
    • Publikationen
    • Aktuelle Projekte
      • COPAGO
      • NETKOH
      • Enwicklung eines Beratungsinstruments zur Darmkrebsprävention
      • CKD-up Aktualisierung der DEGAM-Leitlinie Versorgung von Patienten mit nicht-dialysepflichtiger Nierenerkrankung in der Hausarztpraxis
      • CKD-Guidage
      • TARISMA
    • Abgeschlossene Projekte
      • REFACE
      • EAGER
      • Versorgungsepidemiologie morphologischer Schilddrüsenveränderungen
      • Ganzkörper-MRT Inzidentielle Befunde in einer Bevölkerungskohorte
      • Validierung des kardiovaskulären Risikoprädiktionsinstruments arriba
    • Doktorarbeiten / Masterarbeiten
      • Aktuelle Doktoranden
      • Abgeschlossene Doktorarbeiten
      • Abgeschlossene Masterarbeiten
    • Leitlinien und Qualitätsindikatoren
      • Nationale Versorgungsleitlinien
      • Onkologisches Leitlinienprogramm
      • DEGAM-Leitlinien
      • Andere Leitlinien
    • BMC Primary Care
  • Lehre
    • Famulatur
    • Lehrpraxis werden
    • Vorlesung und Seminar
    • Blockpraktikum
      • Reisekosten im Blockpraktikum Allgemeinmedizin
    • OSCE
    • Querschnittsbereiche
    • Praktisches Jahr
    • Wahlpflichtfächer
    • Simulation
  • Weiterbildung
    • Bücher
    • Kompetenzzentrum Weiterbildung
    • Weiterbildungsstätten
    • Freie Weiterbildungsangebote
    • Allgemeinmedizin up2date
    • Podcast Abhören an der Küste
    • Junge Allgemeinmedizin
  • Fortbildung
    • Stammtisch
    • Hausärztetag
    • DEGAM-Kongress
    • Podcasts
    • Videos
    • Zeitschrift für Allgemeinmedizin
  • Kontakt

Videos

Prof. Chenot hat für die Stiftung Gesundheitswissen in zwei Videos Fragen zum Thema Diabetes beantwortet.

Behandlungsziele bei Diabetes.

Wie wird Diabetes behandelt?

 

 

 

AKTUELLES

  • Innovationsausschuss des G-BA fördert neue und alte DEGAM-Leitlinien
  • Fortbildung zur akuten Nierenschädigung in ZFA publiziert - 3 CME Punkte
  • Blockpraktikum Allgemeinmedizin mit "Preis der Lehre" ausgezeichnet

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Links

  • Institut für Community Medicine
  • Universitätsmedizin Greifswald
  • Universität Greifswald

Kontakt

  • Karte
  • Per E-Mail
  • +49 (0) 3834 86-22282