Dr. Aniela Angelow hat auf dem DEGAM-Kongress in Berlin für ihre Forschungsarbeit zur Validierung des arriba-Instruments zur Schätzung des kardiovaskulären Risikos den Dr. Lothar und Martin Beyer-Preis erhalten.
Hier ein link zu der Publikation.
Angelow A, Klötzer C, Donner-Banzhoff N, Haasenritter J, Schmidt CO, Dörr M, Chenot JF. Validation of Cardiovascular Risk Prediction by the Arriba Instrument. Dtsch Arztebl Int. 2022 Jul 11;119(27-28):476-482
Am 15. August 2023 ist die 7.Auflage des Lehrbuch "Facharztprüfung Allgemeinmedizin in Fällen, Fragen und Antworte" herausgegeben von Prof. Jobst und Prof. Chenot erschienen.
Unser nächster Weiterbildungstag wird ein ganz besonderer: erstmalig sind wir zu den Seminaren in der Dünenwaldklinik in Trassenheide untergebracht - und werden uns von Freitag bis Samstag Mittag mit diversen, weiterbildungsrelevanten Themen beschäftigen. Am Abend besucht uns Dr. Jens Placke, Präsident der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern.
Die Anmeldung ist unter kwmv.de möglich.
Der Hausärztetag MV findet jährlich im Radisson Blu-Hotel in Rostock statt. Die wissenschaftliche Leitung hat Professor Jean-François Chenot seit einigen Jahren inne. Ziel der Veranstaltung ist es, den Austausch unter der Hausärzteschaft zu fördern und ein hochqualitatives, wissenschaftliches Programm anzubieten. Informationen sind hier erhältlich.
Hier finden Sie die Infopost Nr. 9 der Abteilung Allgemeinmedizin. Themen sind der PJ-Startertag, ein neuer Podcast und Neuigkeiten aus dem Kompetenzzentrum. Zudem wird Forschung aus der Abteilung zum Thema MRT und Rückenschmerzen vorgestellt.
Die zugrundeliegende Originalarbeit finden Sie hier.
Prof. Chenot ist im Juli 2023 zum ordentlichen Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft ernannt worden.
Der Fachschaftsrat der Medizinstudierenden den Universitätsmedizin Greifswald hat das Blockpraktikum Allgemeinmedizin mit dem "Preis der Lehre 2022" ausgezeichnet.
Eine tolle Leistung und verdiente Anerkennung für alle Lehrärztinnen und Lehrärzten.
Frau Dr. Sierocinski erhält für ihre Dissertation „Frequency of biopsies after the disclosure of incidental findings from whole-body research MRI“ den Promotionspreises FAME 2022 der Stiftung Perspektive Hausarzt
In Anerkennung seiner langjährigen Lehre und der Leitung des Funktionsbereichs Allgemeinmedizin von 2003-2011 wurde Herrn Professor Thonack eine Honorarprofessur verliehen.
Er wird sich auch weiterhin für die Aus- und Weiterbildung in der Allgemeinmedizin einsetzen.
Johannes Spanke, MME hat am Freitag den 19.11.2021 in Würdigung seiner langjährigen Tätigkeit als Lehrarzt und Lehrbeauftragter den Lehrpreis 2021 von der Gesellschaft der Hochschullehrer für Allgemeinmedizin verliehen bekommen. Er ist seit Jahren in aktiv in Medizindidaktik der Universitätsmedizin Greifswald und hat 2019 erfolgreich den Master of Medical Education in Heidelberg abgeschlossen.
In dieser Sonderausgabe der Zeitschrift für Allgemeinmedizin werden bekannte Prüfungsfälle der Allgemeinmedizin durch fachkundige Autor*innen anschaulich erklärt. Nach der Lektüre sollen Sie bereit sein, sich der fachärztlichen Prüfung zu stellen! Die Lektüre ist für DEGAM-Mitglieder und Abonnenten kostenfrei.
Die ZFA publizierte einen Review, in welchem durch den Innovationsausschuss des G-BA
aktuell geförderte DEGAM-Leitlinienprojekte vorgestellt werden.
In der ZFA wurde die CME-zertifizierte Fortbildung zur akuten Nierenschädigung in der Hausarztpraxis unter der Autorenschaft von Elizabeth Sierocinski und Jean-François Chenot publiziert.
Nach langer Arbeit ist das neue Lehrbuch Allgemeinmedizin mit den Herausgebern Prof. Jean-François Chenot und Prof. Martin Scherer erschienen:
https://www.medizin.uni-greifswald.de/allgemeinmed/weiterbildung/buecher/