Ihre Gesundheitsdaten für die Forschung
Medizinische Forschung trägt maßgeblich dazu bei, Krankheiten frühzeitig zu erkennen, effektiver zu behandeln und besser vorzubeugen. Im Rahmen Ihrer Behandlung in der Klinik werden umfangreiche Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand und den angewandten Therapien erfasst. Auch Bioproben wie bspw. Blut oder Gewebeproben zählen dazu. Ihre Gesundheitsdaten leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung.
Die Forschungsaktivitäten an der Universitätsmedizin Greifswald gehen Hand in Hand mit der gewissenhaften Fürsorge für unsere Patientinnen und Patienten und reichen von Qualifizierungsarbeiten unserer Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler bis hin zu Spitzenforschung im Rahmen nationaler und internationaler Forschungsverbünde. Die pseudonymisierten bzw. anonymisierten Daten werden ausschließlich zu Forschungszwecken von Forschungsinstitutionen, Universitäten oder forschenden Unternehmen verwendet. Voraussetzung ist, dass diese sich an das EU-Datenschutzrecht halten. Welche Forschungsprojekte mit den Daten durchgeführt werden, können Sie laufend einsehen unter: https://www.medizin.uni-greifswald.de/diz/datenbereitstellung/
Wie mache ich mit?
Wenn Sie Ihre Daten der medizinischen Forschung zur Verfügung stellen möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Für den Fall, dass Sie dies nicht möchten, können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Widerspruchsstelle
widerspruchmed.uni-greifswaldde
+49 3834 86 86 08