
18. Dezember
Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt am Arbeitsplatz
September:
Die Universitätsmedizin Greifswald verurteilt ausdrücklich jede Form der sexualisierten Gewalt. Um dieser konkret entgegenzutreten, fand Anfang September ein Workshop für betroffene Mitarbeitende und Studierende statt. Sein Thema: Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt am Arbeitsplatz. Angesprochen waren ausdrücklich auch diejenigen, die nicht so genau wissen, wie sie eigene Erlebnisse einordnen können. Ziel war es, zu lernen, eigene Grenzen festzulegen, Grenzverletzungen zu erkennen und konkrete Hilfsangebote der UMG zu nutzen. Neben der Prävention ging es auch darum, aktiv und wirksam mit Übergriffen umzugehen. Bei Umfragen an anderen Universitätsklinika hatten rund 70 Prozent der Teilnehmenden solche Erfahrungen angegeben.
Veranstaltet wurde der Workshop vom Gleichstellungsbüro. Zu diesem gehören Janine Timm, Jessica Wille und Melissa Friedericke Gawens. Gleichstellungsbeauftragte der Unimedizin ist seit der Wahl im Frühjahr Dr. Stine Lutze (Foto), im Hauptamt Geschäftsführende Oberärztin in der Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten. Ihre Stellvertreterin ist Prof. Sylvia Stracke, Leiterin des Bereichs Nephrologie, Dialyse und Hochdruckkrankheiten in der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin A.
