Datenbeantragung

Möglichkeiten der Forschungsdatenbeantragung

  • UMG-interne Datennutzungsanfragen

    (Link nur UMG-intern verfügbar), wenn Sie ausschließlich Daten aus der Universitätsmedizin Greifswald benötigen. Das betrifft alle datenerhebenden Systeme, die an das Orchestra der UMG angeschlossen sind.

  • Nationale Datennutzungsanfragen

    wenn Sie die Forschungsdaten aller Standorte der Medizininformatik-Initiative (MII) verwenden möchten.

 

Eine Tabelle aller UMG-internen Forschungsdatenherausgaben inklusive Verantwortlichen finden Sie hier (Link nur UMG-intern verfügbar).

Eine Tabelle aller Forschungsdatenherausgaben (UMG-intern/extern) finden Sie hier.

Transferstelle

Die Transferstelle stellt in der klinischen Routine erhobene Daten der Universitätsmedizin Greifswald für wissenschaftliche Nutzung zur Verfügung. Sie stellt das Bindeglied zwischen Forschenden und dem Datenintegrationszentrum mit der Forschungsdatenbank da. Voraussetzung für die Beantragung von Forschungsdaten ist sowohl die Einhaltung des EU-Datenschutzrechts als auch ein positives Votum der Ethikkommission sowie bei nationalen Datennutzungsprojekten darüber hinaus das Positivvotum des Use and Access Committees Greifswald.

Die Arbeit der TFS ist vorerst auf Forschungsdaten beschränkt, welche im Rahmen des Broad Consent der MII zur Verfügung gestellt wurden (Änderungen dazu sind aktuell im Prozess aber noch nicht offiziell). Die Transferstelle nimmt Anträge auf Datennutzung entgegen und prüft diese auf formale Korrektheit und Vollständigkeit. Des Weiteren ist sie zuständig für die Datenherausgabe.