Über mich:
Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Medizinische Informatik an der Universitätsmedizin Greifswald. Mein wissenschaftlicher Ursprung ist Datenbanken und Informationssysteme - in Kombination mit Systembiologie. Mein wissenschaftliches Ziel ist es, die Reproduzierbarkeit und Wiederverwendbarkeit von computergestützten biologischen Modellen mit Hilfe von Datenbanktechniken, spezifischer Graphdatenbanken, zu verbessern.
Forschung:
An der UMG ist es mein Forschungsziel, verschiedene Datendomänen und -quellen zu integrieren - von computergestützten biologischen Modellen über biomedizinische Ontologien bis hin zu medizinischen Daten - um letztlich die Lücke zwischen Systembiologie und Medizinischer Informatik zu schließen. Um dies zu erreichen, entwickle ich ein Managementsystem für Modelle und begleitende (Mata-)Daten. Dieses System wird beständig erweitert, um neue Datenquellen einzubinden oder zu verknüpfen.
Innerhalb des Projektes MaSyMoS arbeite ich ebenfalls an Graphenalgorithmen und wie man diese anwenden und erweitern kann, um die Datenintegration und -harmonisierung zu unterstützen.
Projekte:
04/2018-09/2019
| Head of IT Departement, Project Manager for Laboratory Information Management System at Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS)
|
15/09/2017-03/2018
| Head of IT Departement at Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG)
|
06/2015-12/2017
| Software Programmer and Architext, Trainer for Dataintegration at Heidelberg Institute for Theoretical Studies (HITS)
|
12/2009-05/2015
| Researcher and Lecturer at the University of Rostock
|
15/09/2009-15/12/2009
| Research Intern at EMBL-EBI, Cambridge, UK
|
04/2008-10/2008
| Student Intern at IBM, USA
|
10/2007- 02/2008 | IBM Student Intern at IBM Deutschland GmbH
|