Methoden


Welche Methoden wir nutzen

Unser Team hat viel Erfahrung mit bevölkerungsbezogenen Studien und nutzt Methoden aus verschiedenen Fachgebieten, darunter Psychologie, Soziologie, Health Care Management, Epidemiologie und Public Health. Wir entwickeln und erproben Methoden und Tools, die die Forschung in der Community Medicine voranbringen. Konkret umfassen unsere methodischen Schwerpunkte:

  • Modellierung latenter Variablen und Strukturgleichungsmodelle der Veränderungsmessung
  • Entwicklung bevölkerungsbezogener Interventionen
  • Evaluation neuer Versorgungsformen und Methoden der Qualitätssicherung
  • Messung von Bevölkerungswirksamkeit und sozialen Gradienten in Interventionswirkungen
  • Entwicklung, Kürzung und Validierung von Messinstrumenten


Hier erfahren Sie mehr:



Methodenberatung


Es ist noch kein*e Meister*in vom Himmel gefallen, die richtige Methode auch nicht. Wir beraten und begleiten Wissenschaftler*innen und Doktorand*innen bei der erfolgreichen Planung und Durchführung ihrer Forschungsvorhaben – von der Entwicklung von Studiendesigns über die Berechnung des benötigten Stichprobenumfangs bis hin zur Wahl oder Entwicklung geeigneter Auswertungsmethoden. Wir unterstützen auch gern bei der Interpretation und Darstellung der Ergebnisse.

 

Ansprechperson: > Prof. Dr. Sophie Baumann