Zum Inhalt springen

3. MSD-Gesundheitspreis 2018 und Publikumspreis an den SEPSISDIALOG verliehen

Zwei Preise für bessere Qualität in der Diagnostik und Behandlung des Notfalles Sepsis

Einen Tag vor dem Weltsepsistag wurde der Sepsisdialog der Universitätsmedizin Greifswald mit dem 3. Preis des MSD Gesundheitspreises und dem Publikumspreis des MSD Gesundheitspreises geehrt. Dei Jury würdigte das Projekt mit den Worten " Der Sepsisdialog wurde bereits 2006 in Greifswald entwickelt und ist heute aus der Behandlung der Sepsis nicht mehr wegzudenken. Besonders wichtig dabei: Die praktischen und logischen Prinzipien des Sepsisdialogs sind problemlos auf andere Kliniken übertragbar. Denn natürlich ist das übergeordnete Ziel der Initiatoren, die Methodik und vor allem die verbesserte Diagnostik flächendeckend zu etablieren, um die Versorgungsqualität bei Sepsis bundesweit zu steigern."

 

Laudator war Dr. Rolf Koschorrek, Stellv. Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, der 2011 selbst eine Sepsis überlebt hat.: "Die Preisträger schreiben auf ihrer Internetseite, es brauche ein paar Leute, die verrückt genug sind so etwas über Jahre machen zu wollen, einen Vorstand, der hinter dem Projekt steht, etwas Geld und viele motivierte Mitarbeiter in allen Berufsgruppen. Wir hoffen, dass dieser Preis Ihnen dabei hilft, in möglichst vielen anderen Kliniken Deutschlands motivierte und gerne auch etwas verrückte Mitarbeiter zu finden. Dem gesamten Team in Greifswald danken wir als Jury für seinen Einsatz und wünschen Ihnen allen weiter viel Energie, um Ihr Projekt voranzutreiben. Die Patienten werden es Ihnen danken!"

 

Das Team des Sepsisdialogs möchte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, allen Unterstützern und Freunden herzlich danken, dass wir gemeinsam für unsere Patienten solche Erfolge erreichen konnten. Der in diesem Jahr erstmals verliehene Publikumspreis des MSD Gesundheitspreises zeigt eindrucksvoll, dass die Notwendigkeit mehr für den Notfall SEPSIS zu machen, in der Öffentlichkeit angekommen ist. Lassen Sie und gemeinsam mit dem SEPSISDIALOG weiter dafür kämpfen, dass SEPSIS schon bald in ebensolch hoher Qualität wie andere Notfälle (Herzinfarkt, Schlaganfall) erkannt und versorgt wird.

Zurück
preisträger.jpg
Glücklich über die doppelte Anerkennung ihrer Arbeit - Projektleiter PD Dr. Matthias Gründling (v.li.), Sepsis-Schwester Manuela Geber, Dr. Christian Scheer und Dr. Christian Fuchs bei der MSD-Preisverleihung am 13. September in Haar.
msd_preis.jpg
Zwei Preise für den SEPSISDIALOG der Universitätsmedizin Greifswald