- Senkung der Sterblichkeit von Patienten mit Sepsis 
- Fortbildung und Einbeziehung aller am Behandlungsprozess beteiligten Mitarbeiter (Pflege, Ärzte, Funktionsdienst) 
- Qualitätssteigerung in den Bereichen Prävention und Hygiene, Wissen um das Krankheitsbild, Diagnose und Therapie 
- Verbesserung der Sepsis-Diagnosestellung durch besondere Screeningmaßnahmen und bettseitige Schnelldiagnostik 
- Umsetzung der aktuellen Leitlinien zur Sepsistherapie im gesamten Klinikum 
- Analyse der Versorgungsqualität anhand von Qualitätsindikatoren 
- Fortbildung von Mitarbeitern regionaler Partnerkrankenhäuser 
- Klinische Forschung in nationaler und internationaler Kooperation 
- Beiträge zur Entwicklung von Leitlinien der Fachgesellschaften (Deutsche Leitlinien zur Diagnostik und Therapie der Sepsis) und Beiträge zu Lernkonzepten internationaler Fachgesellschaften 
- Verbesserung der Patientenorientierung 
Ziele
Direkte Ziele des Qualitätsmanagementprojekt Sepsisdialog sind
 Deutsch
 Deutsch