Aktuelle Forschungsarbeiten
Veröffentlichungen 2023
Veröffentlichungen 2023
- Grass K, Kersting S, Schellerer V. Stumpfes und penetrierendes Abdominaltrauma beim Kind. pädiatrische praxis 99, 1–14 (2023)
- Müller K, Berking C, Voskens C, Heppt MV, Heinzerling L, Koch EAT, Kramer R, Merkel S, Schuler-Thurner B, Schellerer V, Steeb T, Wessely A and Erdmann M (2023). Conventional and three-dimensional photography as a tool to map distribution patterns of in-transit melanoma metastases on the lower extremity. Front. Med. 10:1089013. doi: 10.3389/fmed.2023.1089013.
Veröffentlichungen 2022
Veröffentlichungen 2022
Krug J, Rodrian G, Petter K, Yang H, Khoziainova S, Guo W, Bénard A, Merkel S, Gellert S, Maschauer S, Spermann M, Waldner M, Bailey P, Pilarsky C, Liebl A, Tripal P, Christoph J, Naschberger E, Croner R, Schellerer VS, Becker C, Hartmann A, Tüting T, Prante O, Grützmann R, Grivennikov SI, Stürzl M, Britzen-Laurent N. N-glycosylation Regulates Intrinsic IFN-γ Resistance in Colorectal Cancer: Implications for Immunotherapy. Gastroenterology. 2022 Nov 17:S0016-5085(22)01294-X. doi: 10.1053/j.gastro.2022.11.018. Epub ahead of print. PMID: 36402190.
Fuchs J, Schellerer VS, Brunner M, Geppert CI, Grützmann R, Weber K, Merkel S. The impact of body mass index on prognosis in patients with colon carcinoma. Int J Colorectal Dis. 2022 May;37(5):1107-1117. doi: 10.1007/s00384-022-04146-2. Epub 2022 Apr 14. PMID: 35426079; PMCID: PMC9072516.
Langheinrich M, Siebenhüner AR, Baecker J, Miragall M, Wiesmüller F, Schellerer V, Merkel S, Brunner M, Krautz C, Weber K, Grützmann R, Kersting S. NCR, an Inflammation and Nutrition Related Blood-Based Marker in Colon Cancer Patients: A New Promising Biomarker to Predict Outcome. Diagnostics (Basel). 2022 Dec 30;13(1):116. doi: 10.3390/diagnostics13010116. PMID: 36611408; PMCID: PMC9818830.
Ehlers L, Boldt M, Grassl B, Kleine-Kampmann S, Hewelt E, Stabenow C , Weber K, de Boer J, Militzer K, von Münster T, Heidrich J, Oldenburg M, Harth V, Bakir S, Dirksen-Fischer M. Mass Casualty Incident in the Port of Hamburg—Large-Scale Exercise during the COVID-19 Pandemic.Medical Sciences Forum. 2022; 13(1):12
Schulz-Drost S, Kloesel S, Kühling JC, Ekkernkamp A, Bakir MS. Combined Disruption of the Thoracic Spine and Costal Arch Fracture: An Indicator of a Severe Chest Trauma. Diagnostics (Basel). 2022 Sep 12;12(9):2206.
Rozani S, Evangelou K, Schuffert L, Hahn E, Tsagkaris C, Matis G, Papadakis M.: Burnout und Abhängigkeit bei ärztlichem Personal zeitlos und während der COVID-19-Pandemie am Beispiel der Chirurgie und Anästhesie. Chirurgie (Heidelb). 2022 Jun 23:1–8.
Studien
Studien
- Corona und Appendizitis (in Zusammenarbeit mit der Klink für Kinder- und Jugendmedizin)
Kongressbeiträge und Vorträge
Kongressbeiträge und Vorträge
Beitrag zum DCK 2023 München
Thema: Endgliedverletzungen der Finger - komplikative Verläufe und Lösungsoptionen bei Kindern
und Jugendlichen
Autoren: Sinan Bakir, Arnulf Vogel, Lyubomir Haralambiev, Ekkernkamp Axel, Vera Schellerer
Beitrag zum DCK 2023 München
Thema: Coilembolisation bei Hb-wirksamer Blutung aus einem descendierenden Muskelast der Arteria profunda femoris bei einem 15-jährigen nach Trauma
Autoren: Susanne Kraske
Vortrag beim NDGKJ vom 30.06.-02.07.2022
Thema: Pyoderma gangrenosum beim Neugeborenen
Referent: Prof. Dr. med. Vera Schellerer (Kinderchirurgie)
Vortrag beim Wintersymposium Urologie 2023 UMG
Thema: Hydronephrose beim Neugeborenen-Fallbeispiel und Einnässen beim Kind-Neue Ideen in der Urotherapie oder nur Altes in neuem Gewand?
Referent: Dr. med. Susanne Kraske
Externer Link zu PubMed.gov
Externer Link zu PubMed.gov
Über diesen Link gelangen Sie zur externen Seite von PubMed. Dort können Sie nach weiteren interessanten Publikationen unserer KollegInnen suchen.
Verknüpfung zum Forschungsinformationssystem (FIS) der Universität Greifswald
Archiv
Abgeschlossene Studien
Abgeschlossene Studien
- Clown-Studie (Prof. Barthlen)