Studentische Lehre
Vorlesungen
Vorlesungen
Für Humanmediziner bieten wir im 6. Semester im Rahmen der Chirurgie Vorlesung vier kinderchirurgische Vorlesungen zu folgenden Themen an:
- Angeborene Fehlbildungen, Neugeborenenchirurgie
- Kindliche Abdominalchirurgie
- Verbrennung
- Kindertraumatologie
SoSe 2024:
- Freitag, 07.05.2024 08:15-09:45 Uhr HS Süd
Kinderchirurgie/Angeborene Fehlbildungen, Neugeborenenchirurgie - Freitag, 31.05.2024 08:15-09:45 Uhr HS SÜd
Kinderchirurgie/Kindertraumatologie - Freitag, 07.06.2024 08:45-09:45 Uhr HS Süd
Kinderchirurgie/Kinderabdominalchirurgie - Freitag, 14.06.2024 08:15-09:45 Uhr HS Süd
Kinderchirurgie/Verbrennungen
Praktisches Jahr
Praktisches Jahr
Im Rahmen des praktischen Jahres kann ein Teil des Chirurgie-Tertials in der Kinderchirurgie absolviert werden. Die Studenten lernen den Ablauf in der Ambulanz, die Versorgung der Patienten auf Station sowie den Alltag im OP kennen.
Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Chirurgie Frau Teuscher (03834 86 6001, E-Mail: constanze.teuscher@med.uni-greifswald.de).
Famulatur
Famulatur
Die Kinderchirurgie bietet für Studenten ab dem 6. Semester die Möglichkeit einer Famulatur an. Im Laufe der 4 Wochen in unserer Abteilung kann man erste Einblicke in die Versorgung kinderchirurgischer Patienten gewinnen. Bei Interesse schicken Sie bitte einen kurzen Lebenslauf sowie den Terminwunsch Ihrer Famulatur an unser Sekretariat Frau Wolff kinderchirurgie@med.uni-greifswald.de.
Wahlfach
Wahlfach
Für Studenten ab dem 7. Semester bieten wir das Wahlfach Kinderchirurgie an. Die Dauer des Wahlfaches beträgt 5 Tage (ohne Wochenende und Feiertage) und wird in der Regel montags oder mittwochs begonnen. Pro Woche kann maximal ein Student am Wahlfach teilnehmen. Bei Interesse schicken Sie bitte eine E-Mail an unser Sekretariat Frau Wolff kinderchirurgie@greifswald.de mit Ihrer Wunschwoche.
Blockpraktikum
Blockpraktikum
Das Blockpraktikum findet im Rahmen des Studiums für alle verpflichtend ab dem 2. Klinischen Jahr Semester statt.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das Studiendekanat.
Themen, die im Blockpraktikum behandelt werden:
- Kindertraumatologie, Wundversorgung, Verbrennungen
- Hernien, Bauchwanddefekte, angeborene Fehlbildungen
- Kinderurologie
- Kinderchirurgie, akutes Abdomen, Sonografie