Rekonstruktive Chirurgie – Wiederherstellung von Form und Funktion

Nach Unfällen, Tumorerkrankungen, chronischen Wunden, Operationen oder angeborenen Fehlbildungen kann die rekonstruktive Chirurgie helfen, verloren gegangene Körperfunktionen und natürliche Strukturen wiederherzustellen. Unser Ziel ist es, sowohl die körperliche Funktion als auch das äußere Erscheinungsbild bestmöglich zu rekonstruieren – immer mit Blick auf Ihre Lebensqualität.

In unserer Klinik führen wir eine Vielzahl rekonstruktiver Eingriffe durch, darunter

  • Brustrekonstruktion mit Eigengewebe oder Implantaten nach Brustkrebs
  • Rekonstruktion der Brustwarzen
  • Rekonstruktion bei Brustfehlbildungen, beispielsweise bei einer tubulären Brustdeformität
  • Rekonstruktion von Knochen- und Weichgewebedefekten nach Tumor-OPs, Unfällen oder bei chronischen Wunden an Kopf/Hals, Rumpf und Extremitäten
  • Haut-Tumorentfernungen und Rekonstruktion der Hautdefekte
  • Nervenrekonstruktionen nach Nervenverletzungen der Arme und Beine sowie des Gesichts
  • Motorische Ersatzplastiken bei dauerhaftem Ausfall von Nerven und deren Zielmuskulatur
  • Rekonstruktive Eingriffe bei kindlichen Fehlbildungen
  • Rekonstruktive Eingriffe nach Verbrennungen
  • Eigenfett-Behandlungen bei chronischen Erkrankungen

Unser interdisziplinäres Team begleitet Sie mit Fachkompetenz, Empathie und modernster Technik – von der ersten Beratung bis zur vollständigen Rehabilitation.

In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam Ihre individuellen Bedürfnisse und die besten Therapiemöglichkeiten.

Wir geben Form und Funktion zurück – mit Sorgfalt und Präzision.