Evaluation des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung (GUV)

Bei der Evaluation der Ergebnisqualität des Heilverfahrens der gesetzlichen Unfallversicherung handelt es sich um ein interdisziplinäres Projekt, das von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gefördert wird.

Ziel der Studie ist es, am Beispiel bestimmter Verletzungsarten und Verletzungsmuster die Grundlagen für eine ergebnisorientierte Evaluation des Heilverfahrens der gesetzlichen Unfallversicherung unter besonderer Berücksichtigung gesundheitsökonomischer Kriterien zu schaffen.

Die Abteilung Methoden der Community Medicine übernimmt in diesem Projekt die Koordinierung und arbeitet eng mit Kooperationspartnern an der Medizinischen Hochschule Hannover, dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, der Universität Halle-Wittenberg und der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt am Main zusammen. Das Projekt wird von einem Expertengremium begleitet und unterstützt.

 

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Thomas Kohlmann

E-Mail: thomas.kohlmann[at]uni-greifswald.de

 

< zurück zu: Abgeschlossene Projekte