Herzlich Willkommen!

Wie man eine gesündere Zukunft für alle Menschen in der Bevölkerung erreichen kann, damit befassen wir uns in der Abteilung Methoden der Community Medicine. Wir arbeiten mit > Methoden aus verschiedenen Disziplinen, die aber alle eines gemeinsam haben: Sie folgen einem bevölkerungsbezogenen Ansatz.


Was gibt's Neues in der Abteilung?


22.03.2023

1. Scientific Advisory Board Meeting

Im Auftakttreffen des > TUCAN Scientific Advisory Boards brachten unsere Expert*innen aus Allgemeinmedizin, Interventionsforschung und Bevölkerungsstudien kreative Ideen für die Entwicklung des virtuellen Coach ein und diskutierten mögliche Fallstricke. Das Team sagt Danke!

04.01.2023

Neues > Paper veröffentlicht

Andreas Staudt und Kolleg*innen konnten bei Teilnehmerinnen der norwegischen Åkershus Birth Cohort Studie vier unterschiedliche Profile geburtsbezogener posttraumatischer Belastung identifizieren. Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Psychiatry Research veröffentlicht.

01.01.2023

Projekt > TUCAN gestartet

In dem durch die Deutsche Krebshilfe geförderten Projekt wollen wir ein Computer-Expertensystem entwickeln, das einen individualisierten und psychologisch fundierten Dialog mit einem virtuellen Coach ermöglicht. Das Ziel ist die Reduktion von Alkoholkonsum bei Menschen, die Alkohol trinken.