Nichtrauchen ist cool
Das Projekt „Nichtrauchen ist cool“ findet 2x pro Jahr (bspw. im März und September) nach Absprache statt. Nach einer gemeinsamen Einführung in das Thema wird den Schülerinnen und Schülern zunächst die krebserregende Wirkung von Tabakrauch erklärt.
Im Anschluss wird dem abstrakten Bild von Krebs mittels eines Videos einer Lungenspiegelung ein echtes Bild gegeben.
Um dem Ganzen einen realen Bezug geben zu können, bieten wir den Jugendlichen die Möglichkeit, in den Austausch mit einem Betroffenen zu kommen.
Zusätzlicher Schwerpunkt: Alkohol - Krebs - Sucht
Klar ist clever
Im Jahr 2022 gab es mehr als 20.000 Krebsneuerkrankungen in Deutschland, die im Zusammenhang mit Alkohol stehen.
Ungefähr 8.000 Menschen sterben jährlich an Krebs durch Alkoholkonsum.
Jugendliche besonders gefährdet, da sie sich im Wachstum befinden!
Alkohol schädigt alle Organe, da seine Abbauprodukte in alle Körperzellen transportiert werden.
TERMINE 2026
Die nächsten Präventionsveranstaltungen im Schuljahr 2025/26
finden am 16. und 17. März 2026 sowie vom 23. bis 26. März 2026 statt.
Das Projektteam am CCC-MV Universitätsmedizin Greifswald
