Fortbildungsangebot - Pflichtfortbildungen
Zielgruppe:
- Ärzte
 - Funktionsdienste
 - Pflege
 
Kursdauer: 2 h
Referent*In: Michael Gladrow, Universitätsmedizin Greifswald, Fachkraft für Arbeitssicherheit
Kurs-Format:
Inhalte:
- Unfallgefahren
 - Vermeidung von Nadelstichverletzungen
 - Meldung von Arbeitsunfällen
 
Ziele:
Zielgruppe:
- Alle Berufsgruppen
 
Kursdauer: 1,5 - 2 h
Referent*In: Andreas Hoffmann, Universitätsmedizin Greifswald, Brandschutzbeauftragter
Kurs-Format:
Inhalte:
- Brandschutzordnung
 - Beispiel eines Flucht- und Rettungsplanes/Evakuierung
 - Handhabung eines Evakuierungstuches
 - Aufbau und Funktion von Feuerlöschern
 - Lehrvideo
 
Ziele:
Zielgruppe:
- Alle Berufsgruppen
 
Kursdauer: 1,5 - 2 h
Referent*In: Stefan Denz, Universitätsmedizin Greifswald
Kurs-Format:
Inhalte:
- Landesdatenschutzgesetz
 - Dienstliche Nutzung und Verschwiegenheit
 - Vertraulichkeit
 - Warum brauchen wir Informationssicherheit?
 
Ziele:
Zielgruppe:
- Pflege
 - Ärzte
 - Funktionsdienst
 - Auszubildende
 - Medizinstudierende
 
Kursdauer: 30 min
Referent*In: Frauke Ahrns
Kurs-Format:
Inhalte:
Ziele:
Zielgruppe:
- Pflege
 - Ärzte
 - Funktionsdienst
 - Auszubildende
 - Medizinstudierende
 
Kursdauer: 30 min
Referent*In: Frauke Ahrns
Kurs-Format:
Inhalte:
Ziele:
Zielgruppe:
- Pflege
 - Ärzte
 - Funktionsdienst
 
Kursdauer: 1 h
Referent*In: Anja Pflöger
Kurs-Format:
Inhalte:
- Wirkung und Nebenwirkungen
 - Dosierung
 - Art der Anwendung
 
Ziele:
Zielgruppe:
- Pflege
 - Ärzte
 - Funktionsdienst
 
Kursdauer: 1 h
Referent*In: Antje Völsgen
Kurs-Format:
Inhalte:
- Wirkungsweise von Zytostatika
 - Gesetzliche Grundlage zum Umgang mit Zytostatika auf Station
 - Allgemeine Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen zum Umgang mit Zytostatika durch Pflege und Ärzte
 - Paravasate
 - Kontaminationsquellen/ -gefahren
 - Schutz und Maßnahmen bei Kontamination (Dekontaminationsset)
 
Ziele:
Zielgruppe:
- Alle Mitarbeitenden
 
Kursdauer:
Referent*In:
Kurs-Format:
Inhalte:
- BLS - Algorithmus
 - Erkennen eines Herzkreislaufstillstandes
 - Herz-/Lungenwiederbelebung mit Automatischen Defibrillatoren
 - Atemspende
 
Ziele:
Zielgruppe:
- Alle Mitarbeitenden
 
Kursdauer:
Referent*In:
Kurs-Format:
Inhalte:
- Erweiterte Lebensrettende Maßnahmen / ALS - Algorithmus
 - Hochqualitative Herzdruckmassage
 - Beatmung
 - Sicheres Defibrillieren
 - Legen einer Intraossären Schraube
 - Megacode-Training
 
Ziele: