Post COVID Sprechstunde für Kinder und Jugendliche

Herzlich willkommen in unserer Post-COVID Sprechstunde! Wir wissen, dass die Auswirkungen von COVID-19 nicht nur Erwachsene betreffen, sondern auch Kinder und Jugendliche vor besondere Herausforderungen stellen können.

Kinder und Jugendliche haben nach einer COVID-19-Infektion manchmal noch lange mit Symptomen zu kämpfen. Typische Symptome bei Post-COVID bei Kindern können anhaltende Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Schlafstörungen und Atemnot sein. Deshalb bieten wir eine spezielle Post-COVID Sprechstunde an, die sich gezielt um die Bedürfnisse junger Patientinnen und Patienten kümmert. Unser erfahrenes Team aus Ärzten, aber auch aus Psychologen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Fachkräften aus dem Sozialpädiatrischen Zentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie Kinderpsychiatern aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie Rostock steht bereit, um individuelle Beratung, Diagnostik und Behandlung anzubieten. So gewährleisten wir eine ganzheitliche Betreuung, die auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen abgestimmt ist.
Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen und Ihrem Kind in dieser schwierigen Zeit zu helfen.

Engagement PEDNET-LC Projekt

Darüber hinaus beteiligt sich unser Team aktiv am PEDNET-LC Projekt, ein pädiatrisches Netzwerk, das sich der Erforschung und Versorgung von postakuten Folgen von COVID-19 sowie ähnlichen postakuten Infektions- und Impfsyndromen und ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Erschöpfungssyndrom) widmet. Bei CFS/ME (Chronisches Erschöpfungssyndrom / Myalgische Enzephalomyelitis) sind die Symptome oft anhaltende Erschöpfung, Muskelschmerzen, Konzentrations- und Schlafstörungen sowie eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Reizen. Ziel ist es, eine umfassende und wissenschaftlich fundierte Betreuung sicherzustellen, um die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern. Durch den Austausch mit nationalen und internationalen Fachleuten möchten wir stets die besten Behandlungsmöglichkeiten für unsere jungen Patientinnen und Patienten gewährleisten. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Lebensqualität Ihres Kindes zu verbessern und einen Weg zur Genesung zu finden. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!

 

Leitung:

Prof. Dr. Almut Meyer-Bahlburg
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
SP Kinderrheumatologie
WB Immunologie

Fachärztin

Frau Juliane Brose

Medizinische Fachangestellte:

Sarah Darmer
Jana Böhmer
Chritina Paap

Behandlungsschwerpunkte:

  • Post-COVID Erkrankung
  • Post-virale Erschöpfungszustände

Sprechstunde:

Mittwoch: 08:00-16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Telephonische Terminvergabe Mo.-Fr. 09:00 - 12:00 Uhr unter 03834 / 86-6340
oder per e-mail:  pednet-longcovid@med.uni-greifswald.de 

Erforderliche Unterlagen

  • Überweisung für das Sozialpädiatrische Zentrum
  • Krankenversicherungskarte
  • Gelbes Untersuchungsheft
  • Impfausweis
  • Arztbriefe und Laborwerte
  • Röntgen- oder MRT Bilder auf CD
  • Medikamenten-Liste