Abgeschlossene Arbeiten

  • Manuela Schmidt "Molekulare Charakterisierung eines neuen antiidiotypischen Antikörpers Ganglidiomab für aktive Immuntherapie beim Neuroblastom" (2011)
  • Sandra Lange "Evaluierung einer anti-idiotypischen Immunantwort auf Ganglidiomab in einem syngenen Mausmodell" (2012)
  • Matthias Bleeke "Aktive Immunisierung mit GD2-Peptidmimotopen und anti-Idiotypen zur Immuntherapie beim Neuroblastom" (2013)
  • Ulrike Schmidt "Wirksamkeit eines hydrolytisch aktivierten Prodrugs von Etoposid (ProVP-16I) auf Neuroblastomzelllinien" (2013)
  • Alexander Stermann "MYCN-DNA Vakzine zur Behandlung des Neuroblastoms" (2014)
  • Diana Seidel "Mechanism and efficacy of a GD2-specific immunotherapy using NK cells" (2015)
  • Diana Brackrock "Herstellung und Charakterisierung neuer DNA- und Proteinvakzine gegen das Disialogangliosid GD2 zur aktiven Immuntherapie des Neuroblastoms" (2017)
  • Caroline Röber "Die Rolle von Fc-gamma-Rezeptoren bei der GD2-spezifischen Antikörper-abhängigen zellvermittelten Zytotoxizität" (2018)
  • Christian Jensen "Einfluss von KIR/KIRL Mismatch, FCGR2A, -3A und -3B Polymorphismen auf Immuntherapie beim Neuroblastom" (2019)
  • Madlen Marx "Generierung bicistronischer DNA-Impfstoffe basierend auf Tyrosinhydroxylase und Interleukin-15 in Kombination mit einer Immuncheckpoint-Blockade zur aktiven Immuntherapie beim Neuroblastom" (2019)
  • Sascha Troschke-Meurer "Evaluierung anti-tumoraler Effekte einer ch14.18-basierten Immuntherapie beim Neuroblastom" (2020)
  • Leon von Lojewski "Untersuchung der Rolle regulatorischer myeloider Zellen im Rahmen einer Immuntherapie mit dem chimären Anti-GD2-Antikörper Dinutuximab beta beim Neuroblastom " (2023)