UMGlive
HEFT 2/2016
17
Qualität
‒ Kinderfest des Intensivzentrums / Prüfen-Rufen-Drücken
Kinderfest des
Intensivzentrums
Am 6. Juli 2016 wird es wieder ungewöhnlich bunt auf dem
Gelände der Universitätsmedizin Greifswald. Neben dem
Hubschrauberlandeplatz der DRF wird ab 15 Uhr eine gro-
ße Hüpfburg die Grünfläche schmücken und Mitarbeiter
präsentieren ihre Backkünste. Ein Eiswagen und „Kaffe-
klaus“ sorgen für das weitere leibliche Wohl der Gäste beim
3. Kinderfest und Tag der offenen Tür im Zentrum für Intensiv-
und Überwachungspflege.
Zusätzlich zum bunten Treiben können unsere Gäste sich
rundum zum Thema Intensivstation an der UMG informieren
und den Rettungshubschrauber oder unsere einzelnen Ar-
beitsbereiche kennenlernen. Beim spielerischen Erste-Hilfe-
Training dürfen Kinder in die Fußstapfen ihrer Eltern treten
und viele weitere Aktivitäten wie zum Beispiel Kinderschmin-
ken, Torwandschießen, Tauziehen, Basteln, Bobby-Car-Ren-
nen und Wasserpistolenweitschießen prophezeien einen
schönen Nachmittag mit viel Spaß und guter Laune. Wir freu-
en uns auf ein gemeinsames und lebhaften „Kinder-, Eltern-,
Großelterntag + Freunde“ wie in den vergangenen Jahren.
Tobias Melms
Greifswald
wohnen am
botanischen garten
Wohnen im grünen Bereich
barrierefrei
2- bis 5- Raumwohnungen
Fahrstuhl, Tiefgarage
KFW-70 Standard
hochwertige Ausstattung
Fußbodenheizung
Vertrieb: C. Büchel Immobilien | Tel. 03834 - 50 33 34
Prüfen-Rufen-Drücken
Das Prüfen-Rufen-Drücken Team um Professor Klaus Hah-
nenkamp engagierte sich im Vorprogramm der Prinzen
auf den Boddenklängen für die wichtige Aktion. Prüfen-
Rufen-Drücken beschreibt die Schritte der Laienreanimati-
on. Viele Besucher des Konzerts konnten geschult werden.
Am 24.09. startet dann wieder eine große Aktion auf dem
Marktplatz.
Prüfen-Rufen-Drücken war auch auf den Boddenklängen ein großes Thema. Das Team genoss die Sonne, gute Musik und schulte viele Besucher.