• Home
  • Aktuelles
  • Forschungsprojekte
    • Netzwerk Universitätsmedizin
      • AKTIN@NUM
      • CODEX+
      • CODEX+ Monitor
      • CollPan
      • COVerCHILD
      • IMMUNEBRIDGE
      • LokS
      • NAPKON
      • NAPKON TIP
      • NUM-DIZ
      • NUKLEUS
      • NU(M)KRAINE
      • PREPARED
      • RACOON
      • RACOON-COMBINE
      • RACOON-FADEN
      • RDP
      • UTN
    • Landesfördermittel Mecklenburg Vorpommern
      • COKITS
      • COMV-GEN
      • COVIDKID
      • COVIDPROTECT
      • PoCoReCONNECT
      • schugi-MV
      • SHIP-COVID
    • Bundesministerium für Bildung und Forschung
      • CRIP1
      • LoCoVICF
      • RECOVER
    • Universitätsmedizin Greifswald
      • COVER
      • SeCo
      • VIP
    • Deutsche Forschungsgemeinschaft
      • CovMod
      • NFDI4Health
      • VITT
    • Weitere Zuwendungsgeber
      • CAPSID
      • COVID-Archives
      • DAWN
      • PIA@SHIP
      • Serosurveys COVID-19
      • VITT SARS-CoV2
  • Publikationen
  • Kontakt

Aktuelles:

NUM: Neue Forschungsprojekte für die Infrastrukturen GenSurv und RACOON. Die Treuhandstelle der UMG unterstützt bei RACOON-FADEN (Früherkennung der Adenomyose) das Einwilligungsmanagement | 18.12.2023

Aktuelles

  • NUM: Neue Forschungsprojekte für die Infrastrukturen GenSurv und RACOON. Die Treuhandstelle der UMG unterstützt bei RACOON-FADEN (Früherkennung der Adenomyose) das Einwilligungsmanagement | 18.12.2023
  • COVIDKID-Studie bei #wissenlocktmich - Fakt der Woche der Universität Greifswald 

  • Übersichtsartikel Netzwerk Universitätsmedizin: Technisch-organisatorische Ansätze für Forschungsdatenplattformen | 23.01.2023
  • In Rekordzeit zur zentralen NUM-Datenplattform | 09.12.2022

  • Wichtiger Meilenstein erreicht! DIZ nimmt Produktivbetrieb zur Belieferung der zentralen NUM-Datenplattform und der MII-Forschungsdatenplattform mit PatientInnendaten nach Einwilligung auf | 03.11.2022
  • Registration Open – UMG-Forschungsvernetzungstreffen 2023 | 28.10.2022
  • „Team UMG“ gewinnt Preis der Hochschulmedizin. Auszeichnung für Erfolg gegen Impf-Nebenwirkungen / wichtiger Beitrag zur Patient*innensicherheit | 13.10.2022
  • Start des bundesweiten NUM-Projekts PREpardness and PAndemic REsponse in Deutschland (PREPARED) unter Beteiligung der Universitätsmedizin Greifswald | 01.09.2022
  • Start des bundesweiten NUM-Projekts RACOON-COMBINE unter Beteiligung der Universitätsmedizin Greifswald | 01.09.2022
  • Pressemitteilung der Medizininformatikinitiative: Datenintegrationszentren der MII werden ab 2023 in das Netzwerk Universitätsmedizin integriert | 13.10.2022
  • Interimsanalyse des IMMUNEBRIDGE Projekts veröffentlicht. 95 % der Deutschen haben Antikörper gegen SARS-CoV-2 | 08.08.2022

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Links

  • Medizinische Fakultät
  • Universitätsmedizin Greifswald
  • Universität Greifswald

Kontakt

  • Karte
  • Per E-Mail
  • +49 (0) 3834 86-6704