Gerhard Domagk-Stipendien - Teilnahme an Konferenzen
Zuschüsse zu Teilnahmen an Veranstaltungen
Im folgenden werden kurz die Veranstaltungen beschrieben, zu denen Stipendiaten einen finanziellen Zuschuß über das Domagk-Programm erhalten haben. - Falls Sie selbst eine bestimmte Konferenz besuchen möchten, können Sie einen formlosen Antrag an die Vergabekommission über das Dekanat stellen. Bitte fügen Sie eine kurze Kostenübersicht bei und geben Sie an, warum Sie gerade diese Veranstaltung besuchen möchten - welchen Einfluß hat die Veranstaltung auf Ihr Forschungsprojekt/Ihre Forschungsergebnisse?
Es muß ein aktiver Bezug/Beitrag zum beantragenten Forschungsprojekt bestehen. Dem Antrag muß der eingereichte Abstract beigefügt werden. Der Antragsteller muß beim Einreichen eines Abstracts die Erst- oder Zweitautorenschaft inne haben und muß das Poster präsentieren bzw. den Vortrag halten.
Sinnvoll ist es, anhand der W-Fragen vorzugehen und konkret zu benennen, zu welchen Kosten in welcher Höhe man gern einen Zuschuß bekommen möchte. - Im Fall einer Förderung werden eine Kostenübernahmeerklärung sowie später eine Dienstreiseabrechnung mit den Originalbelegen (!) benötigt. Bitte beachten Sie hierzu die zeitlichen Fristen.
Was wird gefördert?
- Aktivitäten, bei denen Stipendiaten ihre wissenschaftliche Arbeit präsentieren = eigener Vortrag oder eigenes Poster (z. B. Kongreß) oder
- Aktivitäten, bei denen Stipendiaten Techniken für ihre wissenschaftliche Arbeit erlernen (z. B. Gastaufenthalt in einem Labor)
Wer wird gefördert?
- aktueller Domagk-Stipendiat
- Domagk-Alumnus, bis 12 Monate nach Abschluß der Förderungszeit
In welcher Höhe wird gefördert?
- national: max. 320 EUR
- international: max. 550 EUR
Es können maximal zwei Zuschüsse pro Kalenderjahr pro Antragsteller bewilligt werden. Bitte reichen Sie Ihren Antrag bis spätestens 4 Wochen vor Beginn der Konferenz bzw. Veranstaltung im Dekanat ein.
Formblatt zum Antrag auf Bezuschussung zur Teilnahme z. B. an einer Konferenz. - Dieses Formular ist nicht verpflichtend, sondern stellt lediglich eine Hilfestellung dar. Ein Antrag kann formlos erfolgen.
Konferenzteilnahmen
2023
- 24. - 26.05.2023, Weltkongreß der Podozytenforscher in Philadelphia, USA
Teilnehmerin: Marianne Klawitter (Abstract, Bericht) - 30. - 31.03.2023, 16th International Workshop on Functional Magnetic Resonance Imaging in the Neurosciences, Olomouc (Tschechien)
Teilnehmer: Dr. Pavel Hok (Abstract, Bericht) - 30.03. - 01.04.2023, European Renal Cell Study Group (ERCSG), Noordwijkerhout, Niederlande
Teilnehmerin: Marianne Klawitter (Abstract, Bericht) - 06. - 09.03.2023, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie (DGPT) in Ulm
Teilnehmerin: Annika Hafkemeyer (Abstract, Bericht)
2022
- 16. - 18.06.2022, "Psychologie und Gehirn", Freiburg
Teilnehmerin: Lisa Witt (Abstract, Bericht) - 15. - 19.03.2022, 69th Annual Scientific Meeting der Society for Reproductive Investigation (SRI) begründen, Denver, USA
Teilnehmerin: Charlotte Reinicke (Abstract, Bericht)
2021
10. - 12.03.2021, Kongress der Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN), online
Teilnehmer: Matthias Wiemann (Abstract, Bericht)
2020
- 11. - 15.07.2020, Federation of European Neuroscience Societies (FENS), Glasgow (Großbritannien)
Teilnehmer: Matthias Voigt (Abstract, Bericht) - 28. - 29.07.2020, Firbam-Workshop, Greifswald
Teilnehmerin: Dorothee Meyer (Abstract, Bericht) - 10. - 14.03.2020, SRI-Kongreß in Vancouver (Kanada)
Teilnehmer: Kristin Hartmann (Abstract, Bericht), Theresa Meiner (Abstract, Bericht)
2019
- 25. - 27.09.2019, Kongreß der Anatomischen Gesellschaft, Würzburg
Teilnehmer: Matthias Voigt (Abstract, Bericht) - 05. - 08.08.2019, Workshop Frontiers in Redox Biology and Medicine (FirBaM), Greifswald
Teilnehmer: Lea Miebach (Abstract, Bericht) - 28. - 31.03.2019, Treffen der European Renal Cell Study Group (ERCSG), Korinth (Griechenland)
Teilnehmer: Sophie Daniel (Abstract), Florian Tesch (Abstract) - 19. - 23.03.2019 Kongreß der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft (NWG), Göttingen
Teilnehmer: Matthias Voigt (Abstract, Reisebericht)
2018
- 14. - 16.09.2018, Europhysiology-Tagung, London
Teilnehmer: Saskia Pfannkuch (Abstract) - 06. - 08.09.2018, Kongreß "Chirurgische Forschungstage", Erlangen
Teilnehmer: Jonas Menz (Abstract) - 25.07.2018, Kennenlernen des Superresolution-Verfahren STED, Berlin
Teilnehmer: Florian Tesch - 07. - 11.07.2018, 11. Kongreß der FENS, Berlin
Teilnehmer: Jens Schepers (Abstract) - 11. - 13.04.2018, The Translational Science of Rare Diseases, Tutzing
Teilnehmer: Kerrin Hansen (Abstract, Erfahrungsbericht) - 20. - 22.03.2018, 5th International Workshop on Plasma for Cancer Treatment, Greifswald
Teilnehmer: Thea Heusler (Abstract, Erfahrungsbericht) - 06. -10.03.2018, Annual Meeting of the Society for Reproductive Investigation (SRI), San Diego
Teilnehmer: Martha Heusler (Abstract, Erfahrungsbericht) - 26.02. - 01.03.2018, 3rd German Pharm-Tox Summit 2018, Göttingen
Teilnehmer: Robert Wolf (Abstract)
- Zuschuß zu einem 3wöchigen Arbeitsaufenthalt am Institut für medizinische Biochemie der MH Hannover
Teilnehmer: Florian Kopf
2017
- 27. - 29.09.2017, Symposium der Jungen Physiologen, Jena
Teilnehmer: Saskia Pfannkuch (Abstract) - 21. - 23.09.2017, 21. Chirurgische Forschungstage, Köln
Teilnehmer: Laura Hundt (Abstract), Jonas Menz (Abstract, Erfahrungsbericht) - 09. - 12.07.2017, International Society on Thrombosis and Haemostasis-Meeting 2017, Berlin
Teilnehmer: Vanessa Witschel (Abstract) - 27. - 30.04.2017, European Renal Cell Study Group (ERCSG), Göttingen
Teilnehmer: Florian Siegerist (Abstract) - 21. - 28.04.2017, Experimental Biology, Chicago
Teilnehmer: Ilka Materzok (Abstract) - 23. - 28.03.2017, 32nd Annual EAU Congress, London
Teilnehmer: Kilian Günther (Abstract) - 13. - 19.03.2017, 64th annual Meeting of the SRI, Orlando
Teilnehmer: Kristina Hilz (Abstract) - 06. - 09.03.2017, 2nd German Pharm Tox Summit (ehem. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pharmakologie und Toxikologie), Heidelberg
Teilnehmer: Sophie Grammbauer (Abstract)
2016
- 28.11. - 01.12.2016, Frontiers in Redox Biology and Medicine - 5th Young Professionals Workshop on Plasma Medicine, Rostock
Teilnehmer: Janik Brüggemeier (Abstract) - 19. - 22.10.2016, Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Stuttgart
Teilnehmer: Katrin Packhäuser (Abstract, Poster, Erfahrungsbericht) - 14. - 17.09.2016, 3rd International Conference on the Pathophysiology of Staphylococci, Tübingen
Teilnehmer: Gerda Czoske (Abstract) - 08. - 10.09.2016, 20. Chirurgische Forschungstage in Magdeburg
Teilnehmer: Annabel Kleinwort (Abstract, Erfahrungsbericht), Johannes Czerny (Abstract) - 01. - 09.09.2016, 6th international conference on Plasma medicine (ICPM 6), Bratislava (Slowakei)
Teilnehmer: Janik Brüggemeier (Abstract, Poster) - 10. - 12.05.2016, 2nd European Stroke Organisation Conference, Barcelona (Spanien)
Teilnehmer: Claudia Lange (Abstract, Erfahrungsbericht) - 26.08. - 01.09.2016, ESC Congress 2016, Rom (Italien)
Teilnehmer: Marc Sühling (Abstract) - 07. - 12.06.2016, Cardiostim EHRA Europace 2016, Nizza (Frankreich)
Teilnehmer: Marc Sühling (Abstract) - 21. - 24.04.2016, 28. jährliches Treffen der European Renal Cell Study Group, Montvillargenne, Frankreich
Teilnehmer: Florian Siegerist (Abstract, Erfahrungsbericht) - 03. - 06.04.2016, 11. International Podocyte Conference, Haifa, Jerusalem (Israel)
Teilnehmer: Florian Siegerist (Abstract, Erfahrungsbericht) - 16. - 18.03.2016, 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik, Lübeck
Teilnehmer: Sönke Elisabeth Jenssen (Abstract) - 16. - 19.03.2016, Society for Reproductive Investigation, 63rd annual scientific meeting, Montreal/Canada
Teilnehmer: Katrin Packhäuser (Abstract) - 18. - 20.02.2016, 36. Jahrestagung Deutscher Pankreasclub e. V. (DPC), München/Freising
Teilnehmer: Magdalena von Behr (Abstract)
2015
- 27. - 30.09.2015, 67. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, Münster
Teilnehmer: Gerda Czoske - 08. - 09.10.2015, 19. Chirurgischen Forschungstage, Würzburg
Teilnehmer: Annabel Kleinwort, Janik Brüggemeier - 24. - 26.06.2015, 47. Europäischer Pankreasclub (EPC), Toledo (Spanien)
Teilnehmer: Magdalena von Behr-Negendanck - 10. - 13.06.2015, European Society of Surgical Research (ESSR), Liverpool (Großbritannien)
Teilnehmer: Annabel Kleinwort (Projektbeschreibung) - 14. - 18.10.2015, 47th Meeting of the Continental European Division of the International Association for Dental Research (CED-IADR), Belekt-Antalya (Türkei)
Teilnehmer: Christin Wangerin, Lina-Ariane Arendt
-> Bericht - 25. - 28.03.2015, 62. Annual Scientific Meeting, Society for Reproductive Investigation, San Francisco/USA
Teilnehmer: Kristin Malinowsky (Erfahrungsbericht) - 22. - 24.01.2015, Teilnahme am 35. Deutscher Pankreasclub, Warnemünde
Teilnehmer: Magdalena von Behr-Negendanck, Kim Liedtke (Alumnus)
2014
- 09. - 11.10.2014, 18. Chirurgische Forschungstage, Hannover
Teilnehmer: Bastian Wenke - 15. - 16.07.2014, Besuch des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin, Berlin
Teilnehmer: Annabel Kleinwort - 23. - 25.01.2014, Jahrestagung des Deutschen Pankreas Clubs, Mannheim
Teilnehmer: Kim Liedtke, Christoph Jacobi (Abstract, Kongreßeinschätzung)
2013
- 04. - 05.10.2013, 17. Chirurgische Forschungstage 2013, Frankfurt/Main
Teilnehmer: Thomas Günther - 05. - 07.03.2013, 79. Jahrestagung der "Deutschen Gesellschaft für Pharmakologie und Toxikologie", Halle (an der Saale)
Teilnehmerin: Katja Vogt
2012
- 25. - 27.10.2012, "Platelets - Basic mechanismus and Translational Implications", Tübingen
Teilnehmerin: Katja Vogt - 04. - 06.10.2012, "Chirurgische Forschungstage 2012", Regensburg
Teilnehmer: Thomas Günther, Thorben Klee - 05. - 08.09.2012, "European Congress of Immunology" in Glasgow (Großbritannien)
Teilnehmerin: Johanna Ruhnau - 14. - 18.07.2012, "8th FENS Forum of Neuroscience", Barcelona (Spanien)
Teilnehmer: Herr Martin Dokter - 01. - 02.04.2012, Fachtagung TEDx Maastricht 2012, (Belgien)
Teilnehmer: Martin Feig - 11. - 16.03.2012, "8th Springschool on Immunology" der deutschen Gesellschaft für Immunologie, Ettal
Teilnehmerin: Johanna Ruhnau - 02. - 03.03.2012, "Workshop des Arbeitskreises NeuroEndoImmunologie" der deutschen Gesellschaft für Immunologie, Tagungszentrum des Leibniz-Institutes für Nutztierbiologie, Dummerstorf
Teilnehmerin: Johanna Ruhnau - 01. - 04.02.2012, 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) 2012 in St. Gallen (Schweiz)
Teilnehmerin: Sarah Riepenhausen - mehrere Termine 2012, experimentelle Arbeiten zur Infarzierung des Schweins, Rottmersleben
Stipendiatin: Josefine Linke
Poster (ohne zusätzliche finanzielle Unterstützung)
- 26. - 28.09.2012, 29. Arbeitstagung der Anatomischen Gesellschaft in Würzburg
Posterbeitrag von Robert Poser