Auszeichnung für LyoReg von der Unimedizin Greifswald
Im Rahmen der 20. Nationalen Branchenkonferenz konnte ein interdisziplinäres Forschungsteam der Unimedizin Greifswald besonders beeindrucken: PD Dr. Konstanze Aurich, Dr. Janosch Schoon, Dr. Kerstin Wendland und Dr. Markus Krohn von der Klinik für Orthopädie, dem Institut für Transfusionsmedizin und dem Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement erhielten den 1. Preis des Baltic Sea Region Health Innovation Awards 2025. Damit wird ihre Idee, nachhaltige Zellkulturmedienzusätze aus verfallenen Blutprodukten herzustellen, mit insgesamt 5.000 Euro und Beratungsleistungen gefördert. Das Projekt namens LyoReg kann eine entscheidende Rolle für die Arzneimittelherstellung spielen, wie Konstanze Aurich er-klärt: „Wir haben damit eine ethisch und ökologisch vertretbare Alternative zum bisher häufig eingesetzten fetalen Kälberserum entwickelt“.
Mit dem Baltic Sea Region Health Innovation Award werden besonders innovative, praxisnahe oder kooperative Projekte im Gesundheitsbereich ausgezeichnet, die das Potenzial haben, die medizinische Versorgung im Ostseeraum nachhaltig zu verbessern. LyoReg leiste einen besonders wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zur Weiterentwicklung tier-freier Verfahren in der biomedizinischen Forschung, wie Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei der Preisverleihung betonte.