Zum Inhalt springen

Duales Pflegetrainee an der UMG

Sie haben ein hohes Interesse an der Etablierung und Weiterentwicklung einer fundierten, wissenschaftlich orientierten und  professionellen Pflegepraxis und möchten den Bezug zur direkten Patientenversorgung nicht verlieren?

Das 24-monatige Traineeprogramm für Hochschulabsolvent*innen mit Interesse an Pflegewissenschaft und -management in einem universitären Krankenhausbetrieb bietet Ihnen eine strukturierte Förderung mit vielseitigen Einblicken in den pflegerischen Alltag eines universitären Maximalversorgers, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Aufgaben und Projekte.

Bewerbungen und Einstieg in das Traineeprogramm sind ab sofort möglich. Weitere Hinweise finden Sie unter:
https://www2.medizin.uni-greifswald.de/pflege-deine-leidenschaft/karriere/trainee-pflegetrainee-fuer-bachelor-und-masterabsolventen/

Mit Abschluss des Traineeprogramms haben Sie vielfältige Kenntnisse über folgende Prozesse im GB Pflege:

  • Wie funktioniert die Krankenversorgung am Bett? Wo sind für einen optimalen Behandlungsablauf kritische Schnittstellen? Wer muss in interdisziplinären Teams zusammenarbeiten?
  • Erweiterung des Aufgabenspektrums von Pflegekräften mit akademischen Abschluss
  • Reflexion des eigenen Pflegehandelns und Anpassung an den aktuellen Forschungsstand
  • Transfer von Fachwissen in die Praxis
  • Weiterführung des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung des GB Pflege
  • Einblicke in die Geschäftsbereiche Finanzen&Controlling, Patientenmangement sowie in das Prozessmanagement und Pflegecontrolling
  • Dozententätigkeit

Was bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*innen
  • Bachelor oder Masterabschluss in Pflegewissenschaft und/oder -management praktische und/oder theoretische Fachkenntnisse/Erfahrungen im Gesundheitswesen
  • hohe Motivation und Leistungsorientierung
  • unternehmerisches Denken und Handeln
  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise; Flexibilität sowie hohes Maß an Eigeninitiative
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Training on-the-job mit hohem Praxisbezug, durch eine feste Zuordnung zu einem Stationsteam. Sie werden zu 50% Mitarbeiter*in eines festen Pflegeteams werden und zu 50% Ihrer Tätigkeit den GB Pflegevorstand unterstützen.
  • einen individuellen Einsatz- und Entwicklungsplan
  • eine persönliche Begleitung und Betreuung durch unsere Führungskräfte
  • regelmäßige Feedbackgespräche
  • Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen zu Themen entsprechend des Aufgabengebietes
    z.B. ICW-Zertifizierung, Palliative Care Nurse
  • Möglichkeit der Teilnahme an Kongressen und Konferenzen
  • bei Einstellung einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Pflegefachperson
  • Möglichkeit auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis im Aufgabengebiet des GB Organisation des Pflegedienstes entsprechend vakanter Stellen