Der Kurs besteht aus 9 Seminaren sowie aus der Begleitung von 6 bildgestützten Interventionen. Die Kommunikation der Interventionstermine wird vermittelt durch ein*e Tutor*in der Lehrveranstaltung, sowie Mitarbeiter des Instituts gewährleistet.
Ergänzend zur Veranstaltung stehen in der Universitätsbibliothek Exemplare des Pocket Radiologist/Interventional von Roberts, Schloesser und Wong zur Verfügung. Vor den Seminaren bzw. praktischen Übungen wird die Lektüre der jeweiligen Übersichten empfohlen. Am Schluss des Kurses wird eine Hausarbeit als Leistungsnachweis gefordert. Diese besteht aus einer schriftlichen Erörterung einer ausgehändigten Fallgeschichte im Hinblick auf eine radiologisch-interventionelle Therapie.
In den letzten Jahren war es, in Zusammenarbeit mit einem Medizinproduktehersteller, zudem möglich einen praktisch-interventionellen Kursteil am Flussmodell bzw. Angiographie-Simulator zu veranstalten.
Nach Rücksprache mit dem diensthabenden Radiologen können Zeiten an einem Befundrechner im Institut ermöglicht werden.
___________________________________________________________________________________
Kontaktdaten für Kursanmeldung
Sekretariat Prof. Dr. Norbert Hosten
Frau Andrea Neumann
Tel.: +49 3834-86 6960
E-Mail: andrea.neumann@med.uni-greifswald.de
Keine Artikel in dieser Ansicht.