Skip navigation
  • Mehrfach ausgezeichnet!

    Focus-Ranking der Krankenhäuser bundesweit
       Platz 37
    TOP Regionales Krankenhaus Mecklenburg-Vorpommern
       Platz 1
    TOP Nationale Fachklinik 2023
       17 Spezialdisziplinen
    Capital: Deutschlands beste Ausbilder
       4 Sterne

     

     

    More
  • Behandlungsangebote

    Welche medizinischen Angebote bietet die Unimedizin Greifswald der Region? Was haben die Menschen davon, dass wir nicht einfach nur ein Krankenhaus sind, sondern eine Universitätsmedizin mit Forschenden? Was zeichnet die Expert*innen der UMG aus?

    More
  • Spenden für die Ukraine

    Wir helfen den Betroffenen! Die UMG hat ein Spendenkonto eingerichtet. Von dem Geld unterstützen wir sowohl Menschen, die fliehen mussten, als auch Einrichtungen in der Ukraine. So war auch der ausdrückliche Wunsch unserer Kolleg*innen mit ukrainischen Wurzeln.
    Spendenkonto: Universitätsmedizin Greifswald, Deutsche Bundesbank Filiale Rostock, Verwendungszweck „Nothilfe Ukraine
    BIC:  MARKDEF1130, IBAN:  DE32 1300 0000 0013 0015 34

    More
  • Maskenregelung

    Hier sehen Sie die aktuelle Empfehlung zum Tragen einer Maske.

    More
  • Forschungserfolg

    Professor Andreas Greinacher hat mit seinem Team den Mechanismus entschlüsselt, wie es durch Corona-Impfungen in seltenen Fällen zu Hirnvenenthrombosen kommen konnte. Gemeinsam haben die Wissenschaftler*innen eine Therapie entwickelt und diese der Fachwelt schnellstmöglich bekanntgegeben.

    More
  • Spitzenpersonal für die Pflege

    [Translate to English:] Die Unimedizin Greifswald bietet den ersten universitären Studiengang „Klinische Pflegewissenschaft“ in Mecklenburg-Vorpommern an. Bisher gibt es in Deutschland überwiegend duale Studiengänge oder Angebote an Fachhochschulen. Das Vollzeitstudium verbindet interprofessionelle Lehre mit wissenschaftlicher Forschung.

    More
  • Wie gut geht es der Bevölkerung?

    Die Unimedizin Greifswald erhält ein neues Forschungsgebäude: das „William B. Kannel Center for Community Medicine“. Dort wird ab 2026 der Zusammenhang zwischen Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und dem demografischen Wandel erforscht. Der Bund und das Land Mecklenburg-Vorpommern investieren gemeinsam etwa 65,6 Millionen Euro.

    More

Quick Access