Intern
Klinik
Vorstellung der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
Team der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
Klinikleitung
Ärztliches Team
Leitung der Pflege-Teams
in der Forschung
in den Büros
Weiterbildung und Karriere
Veranstaltungen
Anästhesie
Narkosesprechstunde
Zentral-OP 1
Zentral-OP 2
Holding Area
interventionelle Bereiche
Für Hausärzte
Intensivmedizin
Hinweise Patienten
Hinweise Angehörige
Notfallmedizin
Innerklinische Notfallmedizin
Projekt Land|Rettung
Laienreanimation
Mobile Ersthelfer
Telenotarzt
Verzahnung Rettungsdienst & KV
Projekt InGRiP
Projekt GeKoM
Projekt NaReT
MVLIFEDRONE
Formular AED Gerät
Reanimationsregister
Notfallmedizinische Forschung
Arbeitsgruppe
Promotionen
Publikationen
Schmerzmedizin
Hochschulambulanz
Organisatorisches
Das Team
Tagesklinik
Organisatorisches
Team der Tagesklinik
Multimodale Schmerztherapie
Konzept
Konsiliardienst
Akutschmerzdienst
Fortbildungen
Weiterbildung/Lehre
Weiterbildungskalender
2024
Einblicke in unsere Veranstaltungen und Kurse
Überblick zu den vergangenen Jahren
Lehre
Vorlesung Anästhesiologie
Anästhesie 2.0
QB 8 Notfallmedizin
QB 14 Schmerzmedizin
Vitalmanagement Zahnmedizin
PJ in der Anästhesiologie
Famulatur an der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Greifswald
Kurse und Veranstaltungen
ALS Refresher und Provider - GRC-zertifiziert - Kurstermine 2025
EEG-Bootcamp
Invasive Notfalltechniken
ALPHA
17. Greifswalder Symposium ALPHA - 2025
16. Greifswalder Symposium ALPHA - 2023
15. Greifswalder Symposium ALPHA
Train4Life
Mission
Team
Kontakt
Kursangebot
Intern
Forschung
Forschungsgebiete
Mikrozirkulation
Klinische Sepsisforschung
Notfallmedizin
Angewandte Neurowissenschaft
Personalisierte Medizin
Medizinische Informatik
Publikationen 2020
Archiv
Forschungspreise
Promotionen/Habilitationen
Promotionen
Habilitationen
Promotionsthemen
Niedergelassene
Kontakt
Anmeldeformular
ALPHA Anmeldeformular
ALPHA 2025
Titel
Vorname
*
Name
*
Wohnort
*
Institution/Arbeitgeber
*
E-Mail
*
Berufliche Qualifikation und Fachrichtung
*
Ärztin/Arzt
wiss. MA
Pflege Normal
Pflege Intensiv
Notfallsanitäter/Rettungsdienst
andere Tätigkeit
Angabe der Fachrichtung (bei ärztlicher Tätigkeit) oder Beschreibung der Tätigkeit (bei Angabe andere Tätigkeit)
Rechnungsanschrift
Benötigen Sie eine Rechnung für den Arbeitgeber über die Teilnahmegebühr, geben Sie hier bitte die Rechnungsanschrift Ihres Arbeitgebers an. Gern mit entsprechender Mailadresse für die digitale Rechnungsstellung.
Teilnahme am Freitag 07. November 2025
Kongress-Programm
Kongress-Programm (inkl. Abendveranstaltung)
nur an der Abendveranstaltung
Teilnahme am Samstag 08. November 2025
Kongress-Programm am Samstag
WS 1 - Akupunktur zur Sectio – Prof. Usichenko
WS 2 - Ohrakupunktur zur Entzugsbekämpfung – Dr. Adler
WS 3 - EEG in Narkose: Signaturen und Artefakte – V. Bublitz & M. Feig
WS 4 - ECMO - Troubleshooting – M. Klimt & Dr. S. Mockler
WS 5 - Sonographie und Thoraxdrainage – Dr. S. Gibb & T. Ucinski
WS 6 - Verstehen, Unterstützen, Entlasten: Kollegiale Gespräche im klinischen Alltag – K. Hirschfeld
WS 7 - Kinderreanimation – Dr. C. Schäfer & PD Dr. B. Metelmann
WS 8 - TEE für Anfänger – Dr. B. Müllejans
WS 9 - Fortgeschrittenes Atemwegsmanagement: Tools und Techniken – Dr. Knigge
Das Workshop-Angebot planen wir anhand der Anmeldungen, Sie können daher bis zu 4 Wünsche angeben. Wir versuchen alle zu ermöglichen, können dies aber noch nicht garantieren.
Kongressgebühren
Kongress-Ticket
Ärzt*innen - 49,00 €
Wissenschaftliche Mitarbeitende - 39,00 €
Mitarbeitende der ANI-Pflege, Rettung, Physiotherapie - 29,00 €
Studierende - 19,00 €
Abendveranstaltung
Freitagabend, 7.11.2025 - 19,00 €
Mit dem Kongress-Ticket haben Sie Zugang zum ALPHA an beiden Tagen, sowie zu der Abendveranstaltung.
Für die Workshops am Samstag sind die Plätze begrenzt– eine Bestätigung des Platzes erfolgt durch den Veranstalter.
Richten Sie die Kongressgebühr bitte an folgende Bankverbindung:
Kontoinhaber: Universitätsmedizin Greifswald
IBAN: DE46 1505 0500 0230 0054 54
BIC: NOLADE21GRW
Kreditinstitut: Sparkasse Vorpommern
Verwendungszweck: DS13009001 - ALPHA 2025 Vorname Name (Teilnehmende)
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst mit Zahlungseingang verbindlich wird. Geben Sie bei der Überweisung bitte unbedingt den genannten Verwendungszweck und Ihre Vor- und Nachnamen an.
Bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern wird die Zertifizierung der Veranstaltung beantragt.
Diese Feld nicht ausfüllen!