Klinikleitung

Direktor der Klinik

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Hahnenkamp

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Hahnenkamp

Direktor der Klinik

Email: Klaus.Hahnenkamp@med.uni-greifswald.de
Tel: 03834 86-5801
Fax: 03834 86-5802

Haus K - 5. Etage - K.5.3

Berufliche Position

Berufliche Position

  • Direktor der Klinik für Anästhesiologie (Anästhesie, Intensiv-, Notfall und Schmerzmedizin) der Universitätsmedizin Greifswald (seit Nov. 2014)
  • Lehrstuhlinhaber der W3-Professur Anästhesiologie der Universität Greifswald
  • OP Manager

Funktionen in Gremien

Funktionen in Gremien

  • Landesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), Landesverband Mecklenburg Vorpommern
  • Mitglied der ständigen Kommission Organtransplantationen (StäKO) der Bundesärztekammer (BÄK)
  • Mitglied und Federführender der AG Richtlinie Spenderbeurteilung der StäKO der BÄK
  • Mitglied im erweiterten Präsidium der DGAI
  • Sprecher der Sektion „Organspende und Organtransplantation“ der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
  • Federführender der Kommission „Organspende“ der DGAI
  • Mitglied der Kommission „Fort- und Weiterbildung“ der DGAI
  • Mitglied der Kommission „Studentische Lehre und Simulatortraining“ der DGAI
  • Vorstandsmitglied der Stiftung Deutsche Anästhesiologie
  • Mitglied im Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Organtransplantation (von der DIVI entsendet)

Akademisch

Akademisch

  • Bis 1999 -  Studium der Humanmedizin an der Georg August Universität Göttingen, Universität von Limburg, Maastricht, Niederlande, University of Virginia, Charlottesville, USA und University of Chicago, USA
  • 1999 - Dissertation „Der Einfluss verschiedener Narkoseverfahren auf den Okulokardialen Reflex- Untersuchung bei ophthalmochirurgischen Eingriffen im Kindesalter “, Georg – August – Universität Göttingen
  • 2007 -  Habilitation „Alternative Effekte von Lokalanästhetika – Identifikation molekularer Wirkmechanismen“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 2012 - außerplanmäßiger Professor, Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 2014 - Berufung auf den Lehrstuhl für Anästhesiologie der Ernst-Moritz Arndt Universität Greifswald

Aktuelle Projekte

Aktuelle Projekte

  • FacharztPlus
    Initiierung und Durchführung von FacharztPlus, Lebensarbeitsplatzperspektiven von Fachärzten an Universitätsklinika, Sicherung der ärztlichen Kompetenzkontinuität im demografischen Wandel, BMBF Förderung ca. 1,0 Mio €
  • Landrettung
    Zukunftsfeste Notfallmedizinische Neuausrichtung eines Landkreises; Etablierung und Evaluation der Notfallmedizinischen Neuausrichtung des Landkreises
    Vorpommern Greifswald als Modellregion für eine zukunftsfeste Versorgung, Klinik für Anästhesiologie der UMG, des Landkreis Vorpommern-Greifswald, Ministerium für Gesundheit und Soziales MV, GKVen, Kassenärztliche Vereinigung MV: Förderung im Innovationsfonds mit 5,4Mio €
  • Trainingszentrum
    Initiierung und Planung eines berufsgruppenübergreifenden, interdisziplinären regionalen Trainings- und Simulationszentrums an der Universitätsmedizin Greifswald
  • Laienreanimation
    Durchführung von Laienreanimationstrainings in Firmen, Schulen und sonstigen Einrichtungen. Jährliche Durchführung der Stadtwette Greifswald im Rahmen der bundesdeutschen Woche der Wiederbelebung mit dem Landkreis VG. Ziel: Schulung von >1.500 Menschen/ Jahr und Verbesserung der Laienreanimationsquote im Reanimationsregister
  • Grenzüberschreitende Notfallmedizin
    Mit den Projekten GeKoM INT 197 und InGRiP INT 2 ist die Klinik als Leadpartner zusammen mit der Wojewódzka Stacja Pogotowia Ratunkowego w Szczecinie und der Universität Greifswald, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement federführend an der Verbesserung der deutsch-polnischen grenzüberschreitenden Notfallmedizin beteiligt.

Stellvertretender Direktor der Klinik

Univ.-Prof. Dr. med. Falk von Dincklage M.Sc.

Univ.-Prof. Dr. med. Falk von Dincklage M.Sc.

Stellvertretender Direktor der Klinik

Email: Falk.vonDincklage@med.uni-greifswald.de
Tel: 03834 86-5806
Fax: 03834 86-5802

Haus K - 5. Etage - K.5.1

Berufliche Position

Berufliche Position

  • Stellvertretender Direktor der Klinik für Anästhesiologie (Anästhesie, Intensiv-, Notfall und Schmerzmedizin) der Universitätsmedizin Greifswald (seit Nov. 2021)
  • Lehrstuhlinhaber der W2-Professur für Anästhesiologie der Universität Greifswald

Leitender Oberarzt

N.N.

N.N.

Email:
Tel:

Qualifikationen

Qualifikationen

    • ...

     

     

    Geschäftsführender Oberarzt

    OA Dr. med. Christian Samuel Scheer

    OA Dr. med. Christian Samuel Scheer

    gf OA

    Email: Christian.Scheer@med.uni-greifswald.de
    Tel. OP-Koordination: 03834 86-22545, Büro: -5825

    Berufliche Position

    Berufliche Position

    • Geschäftsführender Oberarzt
    • Personaloberarzt

    Qualifikationen

    Qualifikationen

    • Facharzt für Anästhesiologie
    • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
    • Zusatzbezeichnung spezielle Intensivmedizin
    • Weitere Qualifikationen: Advanced Life Support (ALS), Advanced Course International Trauma Life Support (ITLS), European Trauma Course (ETC), E-FAST
    • Bereichsleitung Zentral-OP-1 (Orthopädie, Unfallchirurgie, Handchirurgie, Augenheilkunde, Dermatologie gemeinsam mit OA Dr. T. Wenzel), Bereichsleitung Schockraum
    • Datenschutzvertreter der Klinik für Anästhesiologie
    • Mitglied der Lehrkommission der Universitätsmedizin Greifswald
    • Lehrbeauftragter der Klinik für Anästhesiologie
    • Akademisches Mitglied der Prüfungskommission der Universitätsmedizin Greifswald
    • Sachverständiger Anästhesiologie IMPP
    • AG Sepsisdialog (PD Dr. M. Gründling)
    • SepNet-Studiengruppe (SepNet Critical Care Trials Group) der Deutschen Sepsisgesellschaft e.V.
    • European Society of Intensive Care Medicine; E-learning Revision Group for the PACT Module “Sepsis and MODS”, Systemic Inflammation and Sepsis Section
    • European Sepsis Alliance, Research Working-Group Member
    • Prüfarzt, ICH-GCP/AMG
    • Reviewer für peer-reviewed Journals u.a. Critical Care, PLOS One, Clinical Infectious Diseases(CID), BMJ, European Journal of Emergency Medicine, CHEST