ALPHA - 1. Tag
Freitag, 7. November
15.00 Uhr bis 16.30 Uhr – Begrüßung und 1. Session
Session – HERZ 1 Jahr Herzchirurgie an der UMG
OP-Spektrum und Ergebnisse an der UMG
Frau Prof. T. Andrási-Wensauer
Anästhesiologische Herausforderungen in der Herzchirurgie
OA S. Selleng/ T. Kozlowski
Intensivmedizinische Herausforderungen/Fallvorstellungen
OA S. Gibb
17.00 bis 18.30 Uhr – 2. Session
Session – LUNGE Fast 100 Jahre Überdruckbeatmung
NIV und HighFlow – wie geht das eigentlich?
M. Rapke
Beatmungsentwöhnung – ist das eigentlich Weaning?
S. Schankath
ECMO – HLM – Impeller und Co. – was ist das, was muss ich beachten
CA Dr. Müllejans
Abendveranstaltung / get together
ALPHA - 2. Tag
Samstag, 8. November
9.30 Uhr bis 11.00 Uhr – 3. Session
Session – Mensch und Medizin
Palliativmedizin auf der ITS – wie kann es helfen?
N.N.
Was richten wir mit unserer Narkose im Kopf an? Delir und postoperative kognitive Dysfunktion
V. Bublitz
PICS – Post Intensive Care Syndrom – was richten wir mit unserer Intensivmedizin an? (auch was dagegen tun)
PD OA M. Gründling
11.30 Uhr bis 13.00 Uhr – 4. Session
Session – Fallbeispiele aus der Klinik - A-I-N-S
13.30 Uhr bis 16.15 Uhr
Workshops
je 45 Min. – Mehrfach-, Parallelveranstaltung
Workshop-Angebot (aktuell in Vorbereitung)
ECMO
EEG
Atemgasbefeuchter + Medikamente – Vernebelung – besser werden
Schwieriger Atemweg + Thoraxdrainage
EPALS
Umgang mit Krisensituationen
Sono – für Punktionen / Sono – kein ChiChi
TEE - für Anfänger
Akupunktur
Tickets gibt bald online und den Programmflyer können Sie in Kürze downloaden.