Freitag, 7. November
15.00 Uhr bis 16.30 Uhr – Begrüßung und 1. Session
Frau Prof. Dr. med. T. Andrási-Wensauer
Dr. med. T. Kozlowski
Dr. med. S. Gibb
17.00 bis 18.30 Uhr – 2. Session
M. Rapke
S. Schankath
CA Dr. med. B. Müllejans
Samstag, 8. November
9.30 Uhr bis 11.00 Uhr – 3. Session
N.N.
Dr. med. V. Bublitz
PD Dr. med. M. Gründling
11.30 Uhr bis 13.00 Uhr – 4. Session
13.30 Uhr bis 16.15 Uhr
je 45 Min. – Mehrfach-, Parallelveranstaltung
WS 1 - Akupunktur zur Sectio – Prof. T. Usichenko
WS 2 - Ohrakupunktur zur Entzugsbekämpfung – Dr. S. Adler
WS 3 - EEG in Narkose: Signaturen und Artefakte – V. Bublitz & M. Feig
WS 4 - ECMO - Troubleshooting – M. Klimt & Dr. S. Mockler
WS 5 - Sonographie und Thoraxdrainage – Dr. S. Gibb & T. Ucinski
WS 6 - Verstehen, Unterstützen, Entlasten: Kollegiale Gespräche im klinischen Alltag – K. Hirschfeld
WS 7 - Kinderreanimation – Dr. C. Schäfer & PD Dr. B. Metelmann
WS 8 - TEE für Anfänger – Dr. B. Müllejans
WS 9 - Fortgeschrittenes Atemwegsmanagement: Tools und Techniken - Dr. S. Knigge, E. Schäfer