Asthma Bronchiale
Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter. Betroffen sind Schulkinder, seltener ältere Kleinkinder. Als atopische Erkrankung kann Asthma bronchiale mit dem atopischem Ekzem/ Dermatitis-Syndrom und der allergischen Rhino-Konjunktivitis vergesellschaftet sein. Typische Symptome sind Luftnot, pfeiffendes Atemgeräusch und Husten. Die Beschwerden treten insbesondere nachts auf, bei Infektionskrankheiten der Atemwege, nach Allergenkontakt, und bei Schulkindern auch beim Sport bevorzugt nach Ausdauerbelastung. Die Behandlung erfolgt ambulant. Die Konsultationen erfolgen alle 6 Monate, bei Problemen häufiger.
Behandlung/ Therapie
DIAGNOSTIK:
- Anamnese und klinische Untersuchung
- Allergie- und weitere Labor-Diagnostik
- Lungenfunktionsdiagnostik (Bodyplethysmographie und Diffusion, Impulsoszillometrie für jüngere Kinder, Ergospirometrie, Sammlung Atemkondensat)
- Unspezifische bronchiale Provokation (Laufband-Provokation, Provokation mit pharmakologischen Substanzen wie Histamin)
Spezifische nasale Provokation mit Allergenen - bildgebende Diagnostik
THERAPIE:
- Stadiengerechte Therapie mit altersentsprechender Präparate-Auswahl und Applikationsform
- Kontroll-Untersuchung nach Beendigung einer Dauertherapie
- Behandlung des schweren allergischen Asthmas inklusive Anti-IgE – Therapie
- Asthmaschulung
ZERTIFIZIERUNG:
Die Greifswalder Asthma-Universität Nordost ist von der Ärztekammer Mecklenburg- Vorpommern für Asthma-Schulungen zertifiziert. Die Ambulanz ist Teil des Netzwerkes „Schweres allergisches Asthma“.
Behandelnde Ärzte

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
PD Dr. Sebastian Schmidt

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
PD Dr. Roswitha Bruns
Patienten aus der Bundesrepublik Deutschland wenden sich bitte an den ärztlichen Ansprechpartner oder die Kontaktdaten der Kliniken. Für allgemeine Anfragen wählen Sie bitte die 03834 86 0.
Ansprechpartner - Internationale Patienten
Tamara Usichenko
Geschäftsbereich Patientenmanagement
Universitätsmedizin Greifswald
Fleischmannstr. 8
17475 Greifswald
Telefon: +49 3834 86-5184
Mobil: +49 151 55459980
E-Mail: international.patientsmed.uni-greifswaldde