Zum Inhalt springen

75 Jahre Grundgesetz

Die Würde des Menschen ist unantastbar – diese Kernaussage ist fest im Grundgesetz verankert. Am 23. Mai wird dieses 75 Jahre alt.

Unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. med. Uwe Reuter sagt anlässlich des Jahrestages: „Heute begehen wir ein bedeutsames Jubiläum: 75 Jahre Grundgesetz. Dieses Dokument bildet das Fundament und das Herzstück unserer Demokratie und gewährleistet seit 1949 die Prinzipien von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. In der Universitätsmedizin wissen wir um die Bedeutung dieser Grundrechte, denn sie ermöglichen es uns, in einem Umfeld von Freiheit und Verantwortung zu forschen, zu lehren und zu heilen.

Leider erleben wir zuletzt eine Überhöhung individueller Meinungen gegenüber belegten Fakten. Weltanschaulich geprägte Behauptungen werden bewiesenen Sachverhalten immer öfter als vermeintlich gleichberechtigt gegenübergestellt. Dieses Phänomen geht leider mit einer latenten Wissenschaftsfeindlichkeit einher, die zuletzt häufiger in konkreten Anfeindungen und Drohungen gipfelte.

Dagegen müssen wir uns gemeinsam wehren, da sonst die Demokratie mit all ihren Rechten ernsthaft gefährdet ist. Unsere Demokratie ist eines der höchsten Güter unserer Zeit, und jeder Einzelne sollte an der Gestaltung einer gerechten und demokratischen Gesellschaft mitwirken.“

Das Greifswalder Bündnis für Demokratie, zu dem wir als Unimedizin Greifswald gehören, lädt am 23.05.2024 anlässlich des Grundgesetz-Jubiläums zu einem Fest für Demokratie in die Greifswalder Innenstadt ein. Dies umfasst verschiedenen Programmpunkte wie ein vielfältiges Bühnenprogramm, eine Andacht in der Kirche St. Jacobi aber auch Vorträge und Lesungen von verschiedenen Professor*innen der Greifswalder Universität.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Rainbow_Post_1.png