
14. Dezember
Neues Forschungsgebäude
Juli:
Wir an der UMG kennen Community Medicine als selbstverständliches Arbeitsfeld, ist es doch seit über 20 Jahren einer unserer Forschungsschwerpunkte. Greifswald liegt ganz vorne und baut diese Spitzenposition weiter aus: Denn um den Schwerpunkt noch vertiefen und weiter ausbauen zu können, erhalten wir ein neues Forschungsgebäude. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern hat im Juli die Förderung des „William B. Kannel Center for Community Medicine“ beschlossen. In das neue Forschungsgebäude investieren der Bund und das Land Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam etwa 65,6 Millionen Euro. Die Wissenschaftskonferenz folgt mit ihrer Entscheidung den Empfehlungen des Wissenschaftsrates.
Der wissenschaftliche Schwerpunkt besteht in der Entwicklung von innovativen Präventions- und Versorgungsmodellen, die unter realistischen Bedingungen erprobt werden, um sie in die ambulante und stationäre Grundversorgung zu überführen. Prof. Wolfgang Hoffmann, Direktor des Instituts für Community Medicine, erklärt: „Wir brauchen regionale Ansätze, in denen die Uniklinik mit den umliegenden Krankenhäusern und Arztpraxen kooperiert, Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachkräfte und weitere medizinische Berufe gemeinsam maßgeschneiderte Angebote für die Patienten machen.“
