
02. Dezember
Unsere Kooperation mit Drohobytsch
Januar:
Worauf müssen eigentlich alle achten, wenn sie ein komplettes Krankenhaus auf „Corona-Betrieb“ umstellen? Vieles davon haben Mitarbeitende der UMG in diesem Jahr an Kolleginnen und Kollegen in der ukrainischen Partnerstadt Drohobytsch in Online-Sitzungen weitergegeben. Unsere Stadtverwaltung, dortige Krankenhäuser und unser Chef-Hygieniker Prof. Nils-Olaf Hübner (Foto) entwickelten ein gemeinsames Programm:
So erläuterten Dr. Andreas Gibb und Dr. Matthias Napp, wie sich eine Notaufnahme unter den Bedingungen der Pandemie organisieren lässt. Prof. Barbara Bröker erläuterte Interessierten die Wirkungsweise der modernen Impfstoffe, über Wirksamkeit und aufgetretene Nebenwirkungen.
Prof. Karsten Becker referierte über mikrobiologische Diagnostik, Christian Arns über die Bedeutung interner und externer Kommunikation, Prof. Alexander Welk zur Zahnmedizin unter den Bedingungen der Pandemie. Das Themenfeld Statistiken, Meldungen von Infizierten, Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Gesundheitswesen und Strukturveränderungen im Klinikum umrissen Dr. Matthias Gründling und Dr. Sven-Olaf Kuhn.
Hübner selbst sprach zur Vermeidung nosokomialer Übertragungen und erläuterte dabei die vielfältigen Hygiene- und Personalschutzkonzepte bis hin zur systematischen Nachverfolgung.
